HOLZGARTEN MIT SICHTSCHUTZ

Holzgarten mit Sichtschutz

Holzgarten mit Sichtschutz

Blog Article

Der natürliche Holzgarten liegt immer mehr im Fokus und verleiht jedem Außenbereich in Ihren Garten.hallo-haus.de Holz als Material ist zeitlos, vielseitig und nachhaltig, was es zu einem beliebten Gestaltungselement für moderne Gärten macht.

Was versteht man unter einem „Wooden Garden“?

Ein Holzgarten ist eine Designrichtung im Außenbereich, bei der strukturelle Bauteile aus Holz eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören beispielsweise Sitzgelegenheiten, Bodenbeläge und Konstruktionen aus Holz, die natürlich und harmonisch in das Gartendesign passen.

Vorteile eines Gartens aus Holz

1. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit**
Holz ist ein biologisch abbaubares Element, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es umweltgerecht bezogen wird.

2. Warmes Ambiente**
Ein Holzgarten wirkt organisch und authentisch und schafft eine naturnahe Atmosphäre.

3. Individuelle Umsetzung**
Holz lässt sich nach Wunsch formen – von der kleinen Sitzecke bis zum großen Holzdeck.

4. Langlebigkeit bei richtiger Pflege**
Mit regelmäßiger Pflege hält ein Holzgarten langfristig stand.

Geeignete Holzarten für den Garten

Für den Einsatz im Freien eignen sich besonders:

Lärche: Langlebig ohne Imprägnierung
Bangkirai: Ideal für Terrassen, aber aus ökologischer Sicht kritisch
Thermoholz: Langlebig und pflegeleicht

Tipps zur Gestaltung Ihres Holzgartens

Schaffen Sie Kontraste mit Glas oder Metall
Nutzen Sie Pergolen für Struktur
Solarlampen für stimmungsvolles Licht

Holz im Garten schützen

Damit Ihr Holzgarten dauerhaft stabil bleibt, beachten Sie:

Nicht mit Hochdruck reinigen
Holz ölen oder lasieren
Holzkontakt zum Boden reduzieren

Zusammenfassung

Ein Garten mit Holzelementen ist eine stilvolle Erweiterung des Wohnraums. Durch die besondere Ästhetik und Umweltfreundlichkeit ist der Holzgarten ideal für moderne Gärten.

Report this page